objekt D0004961 - Kupferstich
Name | Wert |
---|---|
Laufende Nummer | D0004961 |
Sammlungsbereich | Kunst/Kunsthandwerk |
Hauptgruppe | Grafik |
Untergruppe | Porträts |
Inventar-Nr. | I A 357/1/273 |
Objektbezeichnung | Kupferstich |
Objekttitel | Paulus Eberus |
Beschreibung des Gegenstandes | Porträt des evangelischen Theologen Paul Eber. Kupferstich, beschnitten. Schulterstück, Halbprofil nach rechts. Bildnis in einem Oval, umlaufend eine Inschrift: "REVENDVS. D: DOCTOR PAVLVS EBERVS KITTIN GENSIS PASTOR ECCLESIÆ WITTEBERGENSIS". Unter dem Bildnis der Eintrag: "ÆTATIS . 63", darunter ein geflügelter Engelkopf. Darunter ein handschriftlicher Eintrag: "... 29 April:1657.Lipsiæ/28." Der Kupferstich wurde auf einem vorgedruckten Blatt mit architektonischem Rahmen und Bilderrahmen aufgeklebt. |
Beschreibung des Gegenstandes | Das Blatt befindet sich in: Vogel, Johann Jacob: Leipzigisches Geschicht-Buch Oder Annales, Das ist ..., Leipzig : Lanckisch, 1714, Band 1, zw. S. 220 und 221 (ME004327). |
Stückzahl | 1 |
Abgebildete Person | Eber, Paul |
Kategorie der Darstellung | Porträt |
Erwähnte Person | Eberus, Paulus |
Erwähnter Ort | Wittenberg |
Erwähnter Ort | Kittin (Kitzingen) |
Erwähnte Zeit | 1657.04.29. |
Typ (Person|Werkstatt) | Person |
Name | Isselburg, Peter |
Rolle | Stecher (?) |
Datierung verbal | 1613/1657 |
Herstellungsort | Nürnberg ( ?) |
Technik | Kupferstich |
Material | Papier |
Maße | 9,8 x 15,5 cm |
Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!
Leihanfragen
Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.