- Datierung/Erscheinungsjahr:
mog MOG00023 - Ainmann, Jenny Eugenie
Name | Wert |
---|---|
LaufNr | MOG00023 |
Name | Ainmann, Jenny Eugenie |
Geburtsname | Reicher |
LEBENSDATEN | |
Lebensdaten | 13.02.1889, Magdeburg, Provinz Sachsen - 1942, Konzentrationslager Auschwitz |
Geburtsdatum | 1889.02.13 |
Geburtsort | Magdeburg, Provinz Sachsen |
Todesdatum | 1942 |
Todesort | Konzentrationsalger Auschwitz |
Verwandschaft | |
Art der Verwandschaft | Witwe |
Staatsangehörigkeit | staatenlos |
frühere Staatsangehörigkeit | deutsch |
Beruf | Inhaber einer Firma für Tierhaare |
Deportation | am 15.08.1942 aus dem Sammellager Mecheln, Belgien nach Auschwitz deportiert |
Literatur | https://beeldbank.kazernedossin.eu/index.php/image/watch/e58ed7d3930a4a7aa85ae8dd60191730d535e846508d49f89d88e687f7bd80718b39f6bba96547bb94a4bd84cde768d0?s=60af6a7253d10&c=10 (zuletzt geprüft: 14.9.2021) |
Index | Deportation |
Index Ort | Mecheln |
Index Ort | Belgien |
Index Ort | Auschwitz |
Index Ort | Rosentalgasse |
MOG00023 |
Die Angaben in der Datenbank beruhen auf den langjährigen Recherchen von Ellen Bertram.
Zusammenfassende Darstellung der Schicksale Leipziger Juden während der NS-Zeit 1933-1945:
Bertram, Ellen: Leipziger Opfer der Shoah. Leipzig, 2015 (ISBN 978-3-941780-10-1) S. 11-100 mit Quellen- und Literaturangaben.
Bibliographie "Juden in Leipzig": http://www.carlebach-stiftung-leipzig.de/portfolio-item/juden-in-leipzig-bibliografie/