- Sammlungsbereich:
objekt SM001723 - Plakat
Name | Wert |
---|---|
Laufende Nummer | SM001723 |
Sammlungsbereich | Sportgeschichte |
Hauptgruppe | Bildende Kunst/Kunsthandwerk |
Untergruppe | Plakate |
Inventar-Nr. | 131b/1956 |
Objektbezeichnung | Plakat |
Objekttitel | 1. Nationales Leichtatletik-Sportfest zum Gedenken an Luz Long |
Beschreibung des Gegenstandes | Plakat, Farbdruck, 1. Internationales Leichtathletik-Sportfest zum Gedenken an Luz Long, Leipzig, 3.6.1956 |
Beschreibung des Textes | Im Bruno-Plache-Stadion 1. Internationales Leichtathletik-Sportfest zum Gedenken an Luz Long 3 Juni 1956 |
Schlagwort | Sportfest |
Schlagwort | Leichtathletik |
Abgebildeter Gegenstand | Emblem SC Rotation Leipzig |
Erwähnte Person | Long, Luz |
Erwähnte Person | Kilian, Inge (Rekordhalterin Hochsprung) |
Erwähnte Person | Bähr, Herr (Hochsprungmeister) |
Erwähnte Person | Haussmann, Kriemhild (Meisterin Diskuswurf) |
Erwähnte Person | Stubnick, Christa |
Erwähnte Person | Donath, Ulla |
Erwähnte Person | Tews, Wilfriede |
Erwähnte Person | Lüttge, Johanna |
Erwähnte Person | Leupold, Ilse |
Erwähnte Person | Schulz, Horst |
Erwähnte Person | Porbadnik, Klaus |
Erwähnte Person | Lein, Günter |
Erwähnte Person | Malcher, Günter |
Erwähnte Institution | SC Rotation |
Erwähnte Institution | Eintracht Braunschweig |
Erwähnte Institution | VfL Wolfsburg |
Erwähnte Institution | LG Viersen |
Erwähnte Institution | Rot-Weiß Koblenz |
Erwähnte Institution | OSC Berlin |
Erwähnte Institution | SCC Berlin |
Erwähntes Ereignis | II. Deutsche Turn- und Sportfest |
Erwähntes Ereignis | 1. Nationales Leichtatletik-Sportfest |
Erwähnter Ort | Bruno-Plache-Stadion |
Erwähnter Ort | Leipzig |
Erwähnte Zeit | 1956.06.03 |
Typ (Person|Werkstatt) | Werkstatt |
Name | Günther, Karl und Karl-Heinz |
Rolle | Druckerei |
Datierung verbal | 1956.06.03 |
Herstellungsort | Leipzig |
Technik | gedruckt |
Material | Papier |
Maße | A1 |
Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!
Leihanfragen
Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.