|
Postkarte - A/590/2003 abgebildete Institution: Pavillon Moritz Mädler, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig erwähnte Institution: Pavillon Moritz Mädler, erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnter Ort: Berlin, erwähnter Gegenstand: Mädler`s Patentkoffer, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt O. Dibbern & Sperling
|
|
Postkarte - A/591/2003 abgebildete Institution: Locomobilhalle, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig erwähnte Person: Wolf, R., erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnter Gegenstand: Locomobile, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Emil Pinkau, Fabrik lith. Erzeugnisse, Leipzig
|
|
Postkarte - A/592/2003 abgebildete Institution: Polichs Modenhaus, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Ort: Petersstrasse erwähnte Person: Polich, Aug., erwähnte Institution: Polichs Modenhaus, erwähnter Ort: Petersstrasse, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/593/2003 abgebildete Institution: Reformbettenfabrik M. Steiner & Sohn, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Ort: Frankenberg/Sa., abgebildeter Gegenstand: Reformbett erwähnte Person: M. Steiner & Sohn Material: Papier Hersteller: Hermann Richter & Co. Leipzig
|
|
Postkarte - A/594/2003 abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Gegenstand: Pferdefuhrwerk erwähnte Institution: Leipziger Messe, erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/595/2003 abgebildete Institution: Rothenburger Erker (Kaffeehaus), abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig erwähnte Institution: Rothenburger Erker (Kaffeehaus), erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/596/2003 abgebildete Institution: Station Usungula, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig erwähnte Institution: Station Usungula, erwähntes Ereignis: Deutsch-Ostafrikanische Ausstellung, erwähnter Ort: Usungula, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/597/2003 abgebildete Institution: Barra Rasta, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Ort: Indier Strasse erwähnte Institution: Barra Rasta, erwähntes Ereignis: Deutsch-Ostafrikanische Ausstellung, erwähnter Ort: Indier Strasse, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/598/2003 abgebildete Institution: Pavillon der Deutschen Siphon-Gesellschaft Roesler & Co. Leipzig, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Gegenstand: Siphon erwähnte Person: Roesler & Co., erwähnte Institution: Pavillon der Deutschen Siphon-Gesellschaft Roesler & Co. Leipzig, erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier
|
|
Feldpostkarte - F/3360/1979 abgebildeter Ort: Kiew, abgebildeter Gegenstand: Dnjepr erwähnte Institution: Bugarmee Datierung: 1914-1918 Material: Karton Hersteller: Feldbuchhandlung der Bugarmee
|
|
Postkarte - F/871/2006 abgebildete Institution: Reichsgericht, abgebildetes Ereignis: Parsival-Luftschiff Flug, abgebildeter Ort: Simsonplatz, abgebildeter Gegenstand: Parseval III-Luftschiff erwähnte Person: Korn, Frida, erwähnte Institution: Palmengarten, erwähnter Ort: Deutsch-Neudorf, erwähnte Zeit: 1909.07.05 Datierung: 1909 Material: Karton
|
|
Postkarte - F/870/2006 abgebildete Institution: Luftschiffhafen, Leipziger, abgebildeter Ort: Mockau, abgebildeter Gegenstand: Zeppelin-Luftschiff "Sachsen" erwähnte Person: Zeppelin <Graf>, erwähnte Institution: Flugplatz, erwähnter Ort: Saarbrücken, erwähnter Gegenstand: Zeppelin-Luftschiff "Sachsen", erwähnte Zeit: 1913.06.22 Datierung: 1913 Material: Fotopapier Hersteller: Titzenthaler & Vogel
|
|
Postkarte - F/874/2006 abgebildete Person: Zeppelin, Graf von, abgebildeter Ort: Mockau, Flugplatz, abgebildeter Gegenstand: Zeppelin erwähnte Institution: Luftschiffhalle Datierung: 1913 Material: Fotopapier
|
|
Postkarte - F/873/2006 abgebildeter Ort: Mockau, Luftschiffhalle, abgebildeter Gegenstand: Zeppelin "Sachsen", Kategorie der Darstellung: von vorn erwähnte Institution: Flugplatz Leipzig, Luftschiffhalle Datierung: 1913 Material: Fotopapier Hersteller: Ottmar Zieher, München
|
|
Postkarte - F/872/2006 abgebildeter Ort: Matthäikirchhof, abgebildeter Gegenstand: Zeppelin Parseval III erwähnte Zeit: 1909.06.29 Datierung: 1909/1913 Material: Fotopapier Hersteller: Walter, Hermann
|
|
Postkarte - F/589/2009 abgebildeter Ort: Schloßpark, abgebildeter Gegenstand: Schloß Rötha erwähnte Person: Friesen, von <Freiherr>, erwähntes Ereignis: Schlacht bei Roßbach, erwähnter Ort: Rötha, erwähnter Gegenstand: Wasserburg, erwähnte Zeit: 1668 Datierung: 1900 (um) Material: Karton
|
|
Postkarte - F/1463/2004 abgebildete Institution: Rathaus, Altes, abgebildeter Ort: Markt 5; 6, abgebildeter Gegenstand: Siegesdenkmal Datierung: 1900 (um) Material: Karton Hersteller: Schumann, A. Kunst-Verlags-Anstalt Charlottenburg
|
|
Postkarte - D2218 abgebildete Person: Auer erwähnte Institution: Reichstag Datierung: 1877 Material: Papier Hersteller: Rauh & Pohle
|
|
Postkarte - D3120 erwähntes Ereignis: Reichstagswahl Material: Papier
|
|
Postkarte - D7579 abgebildete Person: Blum, Robert, abgebildetes Ereignis: Erstürmung des Schlosses Waldenburg, abgebildeter Ort: Schloß Waldenburg, abgebildeter Gegenstand: Titelblatt von Maifestnummern erwähnte Person: Liebknecht, Wilhelm, erwähnte Institution: Frankfurter Parlament, erwähntes Ereignis: Maifeier, erwähnter Ort: Waldenburg, erwähnte Zeit: 15. März 1848 Datierung: 1898 Material: Papier
|
|
Postkarte - Gr.K.1/150 abgebildete Person: Blum, Robert Material: Papier
|
|
Postkarte - F/86/2008 abgebildete Person: Bebel, August erwähnte Person: Binting Schreiner, Ernst, erwähntes Ereignis: Maifeier, erwähnter Ort: Spremberg, erwähnte Zeit: 1897.05.07. Datierung: 1897 Material: Papier Hersteller: Verlag von Scholl
|
|
Postkarte - F/91/2008 abgebildete Person: Mann, abgebildeter Ort: Stadt erwähnter Ort: Leipzig, erwähnte Zeit: 1909 Datierung: 1909 Material: Papier
|
|
Postkarte - F/87/2008 abgebildeter Gegenstand: Baum erwähnte Institution: Gewerkschaftskartell Leipzig, erwähntes Ereignis: 23. Gewerkschaftsfest 1920, erwähnter Ort: Leipzig, erwähnte Zeit: 1920 Datierung: 1920 Material: Papier
|
|
Postkarte - D12023 erwähnte Person: Zeitschel, Karl, erwähnte Institution: Arbeiter-Turn- und Sportbund, erwähnte Zeit: 1933.06.17 Datierung: 1933.06 Material: Papier
|