|
Postkarte - A/586/2003 erwähnte Institution: Hygienemuseum Dresden, erwähntes Ereignis: Ausstellung: Heilkräfte der Natur" im Grassimuseum, erwähnte Zeit: 21.Oktober- 19. November Material: Papier
|
|
Postkarte - A/587/2003 erwähnte Person: Finger, Frau Hofrat, erwähnter Ort: Bad Kösen, erwähnte Zeit: 1914.07.04
|
|
Postkarte - A/588/2003 abgebildete Institution: Auerbachs Keller, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Ort: Auerbachs Keller erwähnte Institution: Auerbachs Keller, erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt Louis Glaser Leipzig
|
|
Postkarte - A/589/2003 abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Gegenstand: Jauck`sche Glocken erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnter Gegenstand: Jauck`schen Glocken, erwähnte Zeit: 1897 Datierung: 1897 Material: Papier Hersteller: Max Nierth
|
|
Postkarte - A/590/2003 abgebildete Institution: Pavillon Moritz Mädler, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig erwähnte Institution: Pavillon Moritz Mädler, erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnter Ort: Berlin, erwähnter Gegenstand: Mädler`s Patentkoffer, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt O. Dibbern & Sperling
|
|
Postkarte - A/591/2003 abgebildete Institution: Locomobilhalle, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig erwähnte Person: Wolf, R., erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnter Gegenstand: Locomobile, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Emil Pinkau, Fabrik lith. Erzeugnisse, Leipzig
|
|
Postkarte - A/592/2003 abgebildete Institution: Polichs Modenhaus, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Ort: Petersstrasse erwähnte Person: Polich, Aug., erwähnte Institution: Polichs Modenhaus, erwähnter Ort: Petersstrasse, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/593/2003 abgebildete Institution: Reformbettenfabrik M. Steiner & Sohn, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Ort: Frankenberg/Sa., abgebildeter Gegenstand: Reformbett erwähnte Person: M. Steiner & Sohn Material: Papier Hersteller: Hermann Richter & Co. Leipzig
|
|
Postkarte - A/594/2003 abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Gegenstand: Pferdefuhrwerk erwähnte Institution: Leipziger Messe, erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/595/2003 abgebildete Institution: Rothenburger Erker (Kaffeehaus), abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig erwähnte Institution: Rothenburger Erker (Kaffeehaus), erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/596/2003 abgebildete Institution: Station Usungula, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig erwähnte Institution: Station Usungula, erwähntes Ereignis: Deutsch-Ostafrikanische Ausstellung, erwähnter Ort: Usungula, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/597/2003 abgebildete Institution: Barra Rasta, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Ort: Indier Strasse erwähnte Institution: Barra Rasta, erwähntes Ereignis: Deutsch-Ostafrikanische Ausstellung, erwähnter Ort: Indier Strasse, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier Hersteller: Kunstanstalt von Louis Glaser, Leipzig
|
|
Postkarte - A/598/2003 abgebildete Institution: Pavillon der Deutschen Siphon-Gesellschaft Roesler & Co. Leipzig, abgebildetes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, abgebildeter Gegenstand: Siphon erwähnte Person: Roesler & Co., erwähnte Institution: Pavillon der Deutschen Siphon-Gesellschaft Roesler & Co. Leipzig, erwähntes Ereignis: Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 in Leipzig, erwähnte Zeit: 1897 Material: Papier
|
|
Fotografie - F/1448/2010 abgebildete Person: Geiger, abgebildeter Ort: Petersstraße Datierung: 1995 Material: Fotopapier Hersteller: Kindler, Wolfgang
|
|
Fotografie - F/1449/2010 abgebildete Institution: Hauptbahnhof, abgebildeter Gegenstand: Straßenbahn Datierung: 1995 Material: Fotopapier Hersteller: Kindler, Wolfgang
|
|
Fotografie - F/1450/2010 abgebildete Person: Kind, abgebildete Institution: Rathaus, Altes, abgebildeter Ort: Naschmarkt, abgebildeter Gegenstand: Löwenbrunnen Datierung: 1995 Material: Fotopapier Hersteller: Kindler, Wolfgang
|
|
Fotografie - F/1451/2010 abgebildete Institution: Tanzcafe Kutsche, abgebildeter Ort: Brandenburger Straße, abgebildeter Gegenstand: Straßenschild erwähnter Ort: Brandenburger Straße Datierung: 1995 Material: Fotopapier Hersteller: Kindler, Wolfgang
|
|
Fotografie - F/1132/2004 abgebildete Institution: Café Felsche, abgebildeter Ort: Augustusplatz, abgebildeter Gegenstand: Mendebrunnen, Kategorie der Darstellung: von Süd-Osten Datierung: 1930 (um) Material: Fotopapier
|
|
Fotografie - F/11006/AB abgebildetes Ereignis: Kundgebung, abgebildeter Ort: Rietschelstraße, abgebildeter Gegenstand: Transparent, dargestellte Zeit: 1928 erwähnte Person: Pörschmann, Erich, erwähntes Ereignis: Kundgebung des RFB, erwähnter Ort: Rietschelstraße, erwähnte Zeit: 1928 Datierung: 1928 Material: Fotopapier
|
|
Fotografie - F/1265/2010 abgebildeter Ort: Markt 1 erwähnte Institution: Altes Rathaus Datierung: 1989.08 Material: Fotopapier Hersteller: Sylvia M. Plath
|
|
Fotografie - F/1174/2004 abgebildete Institution: Theater, Neues, abgebildeter Ort: Augustusplatz 3b, Kategorie der Darstellung: Stadtansicht Datierung: 1915 Material: Fotopapier Hersteller: Walter, Hermann (Atelier)
|
|
Fotografie - F/1592/2004 abgebildete Institution: Rathaus, Altes, abgebildeter Ort: Markt 1 Datierung: 1925 Material: Fotopapier Hersteller: Faulstich, Paul
|
|
Fotografie - F/1429/2004 abgebildeter Ort: Deutscher Platz 1, Kategorie der Darstellung: von Süd-Westen erwähnte Institution: Deutsche Bücherei Datierung: 1920 (um) Material: Fotopapier Hersteller: Schubert, Paul
|
|
Fotografie - F/1629/2004 abgebildeter Ort: Preußenstraße, abgebildeter Gegenstand: Pappel Datierung: 1915 (um) Material: Fotopapier
|
|
Fotografie - F/1594/2004 abgebildete Institution: Waage, Alte, abgebildeter Ort: Markt 4 erwähnte Institution: Messamt Datierung: 1925 Material: Fotopapier Hersteller: Faulstich, Paul
|