- Sammlungsbereich:
objekt D0000111 - Plakat
Name | Wert |
---|---|
Laufende Nummer | D0000111 |
Sammlungsbereich | Kunst/Kunsthandwerk |
Hauptgruppe | Plakate |
Inventar-Nr. | K/220/2010 |
Objektbezeichnung | Plakat |
Objekttitel | Die Sozialdemokratische Reichstags-Fraktion 1898/1903 |
Beschreibung des Gegenstandes | Plakat mit der sozialdemokratischen Reichstags-Fraktion 1898/1903, auf dem Plakat sind 57 Vertreter der Fraktion abgebildet. |
Schlagwort | Wahl |
Abgebildete Person | Zubeil, Karl Fritz |
Abgebildete Person | Wurm, Emanuel |
Abgebildete Person | Vollmar, Georg van |
Abgebildete Person | Ulrich, Karl |
Abgebildete Person | Tutzauer, Franz |
Abgebildete Person | Thiele, Adolf |
Abgebildete Person | Südekum, Albert |
Abgebildete Person | Stolle, Wilhelm |
Abgebildete Person | Stadthagen, Arthur |
Abgebildete Person | Singer, Paul |
Abgebildete Person | Seifert, Julius |
Abgebildete Person | Segitz, Martin |
Abgebildete Person | Schwarz, Karl Theodor |
Abgebildete Person | Schoenlank, Bruno |
Abgebildete Person | Schmidt, Wilhelm |
Abgebildete Person | Schlegel, Louis |
Abgebildete Person | Schippel, Max |
Abgebildete Person | Sachse, Hermann |
Abgebildete Person | Rosenow, Emil |
Abgebildete Person | Reisshaus, Paul |
Abgebildete Person | Pfannkuch, Wilhelm |
Abgebildete Person | Molkenbuhr, Hermann |
Abgebildete Person | Metzger, Friedrich Wilhelm |
Abgebildete Person | Meister, Heinrich |
Abgebildete Person | Liebknecht, Wilhelm |
Abgebildete Person | Kunert, Fritz |
Abgebildete Person | Kloss, Karl |
Abgebildete Person | Klees, Wilhelm |
Abgebildete Person | Kaden, August Wilhelm |
Abgebildete Person | Horn, Georg |
Abgebildete Person | Hofmann, Franz Hermann Theodor |
Abgebildete Person | Hoch, Gustav |
Abgebildete Person | Herzfeld, Joseph |
Abgebildete Person | Heine, Wolfgang |
Abgebildete Person | Haase, Hugo |
Abgebildete Person | Gradmauer, Georg |
Abgebildete Person | Geyer, Friedrich |
Abgebildete Person | Geck, Adolf |
Abgebildete Person | Frohme, Karl |
Abgebildete Person | Förster, Hermann |
Abgebildete Person | Fischer, Richard |
Abgebildete Person | Fischer, Eduard |
Abgebildete Person | Ehrhardt, Franz Joseph |
Abgebildete Person | Elm, Adolf von |
Abgebildete Person | Dreesbach, August |
Abgebildete Person | Dietz, Heinrich |
Abgebildete Person | Cramer, Balthasar |
Abgebildete Person | Calwer, Richard |
Abgebildete Person | Bock, Wilhelm |
Abgebildete Person | Blos, Wilhelm |
Abgebildete Person | Bebel, August |
Abgebildete Person | Baudert, August |
Abgebildete Person | Auer, Ignaz |
Abgebildete Person | Antrick, Otto |
Abgebildete Person | Albrecht, Adolf |
Abgebildete Person | Agster, Alfred |
Erwähnte Institution | SPD |
Erwähnte Institution | Reichstag |
Erwähnte Institution | Reichstagsfraktion (SPD) |
Erwähnter Ort | Teltow |
Erwähnter Ort | Beeskow |
Erwähnter Ort | Reuß |
Erwähnter Ort | München |
Erwähnter Ort | Offenbach |
Erwähnter Ort | Tieburg |
Erwähnter Ort | Breslau |
Erwähnter Ort | Zwickau |
Erwähnter Ort | Weißenfels |
Erwähnter Ort | Niederbarnim |
Erwähnter Ort | Berlin |
Erwähnter Ort | Lübeck |
Erwähnter Ort | Breslau-West |
Erwähnter Ort | Stollberg |
Erwähnter Ort | Schneeberg |
Erwähnter Ort | Erlangen |
Erwähnter Ort | Fürth |
Erwähnter Ort | Waldenburg |
Erwähnter Ort | Württemberg |
Erwähnter Ort | Eßlingen |
Erwähnter Ort | Nürnberg |
Erwähnter Ort | Frankfurt a. M. |
Erwähnter Ort | Chemnitz |
Erwähnter Ort | Sayda |
Erwähnter Ort | Marienberg |
Erwähnter Ort | Magdeburg |
Erwähnter Ort | Sonneberg |
Erwähnter Ort | Hannover |
Erwähnter Ort | Linden |
Erwähnter Ort | Halle |
Erwähnter Ort | Elberfeld |
Erwähnter Ort | Barmen |
Erwähnter Ort | Hamburg |
Erwähnter Ort | Stuttgart |
Erwähnter Ort | Dresden |
Erwähnter Ort | Schwerin |
Erwähnter Ort | Rostock |
Erwähnter Ort | Sorau |
Erwähnter Ort | Kirchberg |
Erwähnter Ort | Auerbach |
Erwähnter Ort | Königsberg |
Erwähnter Ort | Karlsruhe |
Erwähnter Ort | Altona |
Erwähnter Ort | Hanau |
Erwähnter Ort | Leipzig |
Erwähnter Ort | Ludwigshafen |
Erwähnter Ort | Mannheim |
Erwähnter Ort | Zittau |
Erwähnter Ort | Großgerau |
Erwähnter Ort | Darmstadt |
Erwähnter Ort | Braunschweig |
Erwähnter Ort | Holzminden |
Erwähnter Ort | Pinneberg |
Erwähnter Ort | Weimar |
Erwähnter Ort | Meerane |
Erwähnter Ort | Glauchau |
Erwähnter Ort | Gotha |
Erwähnter Ort | Spremberg |
Erwähnter Ort | Bernburg |
Erwähnter Ort | Pforzheim |
Erwähnte Zeit | 1898-1903 |
Erwähnte Zeit | 1900.07 |
Typ (Person|Werkstatt) | Werkstatt |
Name | Buchhandlung Vorwärts |
Rolle | Verlag |
Typ (Person|Werkstatt) | Werkstatt |
Name | Max Bading |
Rolle | Druckerei |
Datierung verbal | 1900.07. |
Herstellungsort | Berlin |
Technik | gedruckt |
Material | Papier |
Maße | 49,8 x 64,9 cm |
Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!
Leihanfragen
Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.