font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt Z0113217 - Brief, 2 Bl.

Diese Abbildung im DFG-Viewer anzeigen
Name Wert
Laufende Nummer Z0113217
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Autographen
Untergruppe Korrespondenzen
Inventar-Nr. A/2014/3405/7
Objektbezeichnung Brief, 2 Bl.
Beschreibung des Gegenstandes 4 S. beschr., Wasserzeichen, Faltbrief
Beschreibung des Textes Verf. dankt dem Adr. für dessen Anteilnahme an seinem Schicksal und versichert ihm, dass das neue, jüngst gemeldete F[...]eine günstigere Wendung nehmen würde, als es der Adr. erwarte; Verf. erklärt, dass er eine Anzeige an die Inspektion geschickt habe und sich weitere Anfragen verbeten habe, da er eine Abscheu gegen Ämter habe; Verf. vermutet, dass ihm seine Bitte wohl erfüllt wurde, zumal bekannt sei, dass ihm vom öffentlichen Vortragen so übel wurde, dass er von zwei Männern aus der Gemeinde nach Hause gebracht werden musste; Verf. stellt eine Reise nach Leipzig zu Ostern in Aussicht und klagt über das Trübe in der Natur und in der Politik, so dass man sich Erholung und Aufheiterung im Familienzirkel holen müsse; Verf. klagt über das Betragen seiner Schwiegertochter
Schlagwort Bildende Kunst
Erwähnte Person Beck, Johann Ludwig Wilhelm [Adressat]
Erwähnte Person Unbekannt [Verfasser]
Erwähnter Ort Leipzig
Erwähnter Ort Wahrenbrück
Erwähnte Zeit 1814
Datierung verbal 1814
Herstellungsort Wahrenbrück
Material Papier
Maße 20,5 x 33,8 cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.