font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt Z0111300 - Brief, 1 Bl.

Diese Abbildung im DFG-Viewer anzeigen
Name Wert
Laufende Nummer Z0111300
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Autographen
Untergruppe Korrespondenzen
Inventar-Nr. A/2014/1769/3
Objektbezeichnung Brief, 1 Bl.
Beschreibung des Gegenstandes 2 Seiten beschr., vorgedruckter Briefkopf "Deutsches Schauspielhaus in Hamburg", liniert
Beschreibung des Textes Verf. berichtet, dass er erst jetzt nach seiner Rückkehr wieder zu Atem komme und nun die Gelegenheit ergreift, der Adr. zu versichern, wie sehr er sich gefreut habe, ihre Leistung sehen und bewundern zu dürfen; Verf. lobt das Spiel der Adr. und bedauert, dass er nicht auch ihre Darstellung der Nora [?] sehen konnte; Verf. schreibt, dass er im Juni wiederkehren wird und hofft, bis dahin zu hören, dass die Adr. viel mit der "Iphigenie" gastierte; Verf. bedauert, keine Zeit zum Plaudern gehabt zu haben; Verf. empfiehlt sich dem Gatten und der Jugend im Hause der Adr.
SWD-Schlüssel 4059702-7
Schlagwort Theater
Erwähnte Person Zehme, Albertine [Adressatin]
Erwähnte Person Heine, Carl [Verfasser]
Erwähnte Institution Deutsches Schauspielhaus <Hamburg>
Erwähnter Ort Hamburg
Erwähnte Zeit 1905.02.14
Datierung verbal 1905.02.14
Herstellungsort Hamburg
Material Papier
Maße 28,4 x 22,1 cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.