font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt Z0089184 - Brief, 1 Bl.

Diese Abbildung im DFG-Viewer anzeigen
Name Wert
Laufende Nummer Z0089184
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Autographen
Untergruppe Korrespondenzen
Inventar-Nr. A/3507/2010
Objektbezeichnung Brief, 1 Bl.
Beschreibung des Gegenstandes mit den geprägten Initialen "M.K." im Briefkopf
Beschreibung des Gegenstandes Anmerkung: Klinger schreibt zwar über "E. Schönberg", meint aber vermutlich den Komponisten Arnold Schönberg, den die Adr. gefördert hat.
Beschreibung des Textes Verf. teilt mit, dass er von Schönberg schon viel in den öffentlichen Blättern gelesen, aber noch keinen Ton gehört hat, seine Kompositionen ihm völlig unbekannt sind: "Mein immer wachsender Widerwille gegen grosse Menschenanhäufung ist die Ursache, dass ich nicht in Concerte, Vorträge, kaum in das Theater, gehe."; Verf. schwärmt von Debussy, de er im vorigen Winter gehört hat: "und war verwundert, dass man eine so melodische fliessende luftige Darstellung des Windes und Regens so - na das übliche - fand."; Verf. bedankt sich für die Einladung der Adr. und verspricht, zum Schönberg-Konzert zu kommen
Schlagwort Bildende Kunst
Erwähnte Person Klinger, Max [Verfasser]
Erwähnte Person Zehme, Albertine [Adressatin]
Erwähnte Person Goethe, Johann Wolfgang von [genannte Person]
Erwähnte Person Schönberg, Arnold [vermutlich genannte Person]
Erwähnte Person Debussy, Claude [genannte Person]
Erwähnte Person Beethoven, Ludwig van [genannte Person]
Erwähnter Ort Leipzig
Datierung verbal 1913.10.09
Herstellungsort Leipzig
Material Papier
Maße 28,1 x 22,3 cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.