font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt Z0070973 - Brief, 1 Bl.

Diese Abbildung im DFG-Viewer anzeigen
Name Wert
Laufende Nummer Z0070973
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Autographen
Untergruppe Korrespondenzen
Inventar-Nr. A/549/2009
Objektbezeichnung Brief, 1 Bl.
Beschreibung des Gegenstandes Brief offensichtlich nicht vollendet, bricht mitten im Text ab
Beschreibung des Textes Aufzeichnungen über den Rückzug aus dem Russlandfeldzug in Marienburg bei Danzig: "Ein schreckliches Bild der Verwüstung, haben wir seyt 8 Tagen, am schrecklichsten aber in den 4 letzten Tagen gehabt, und noch ist es bey uns uns sovoll, daß diese Nacht an 200 Divisions und andere Generale, zwischen 900 und 1000 Officire und viele 1000 Gemeine hier uebernachteten ..."; Verf. schildert vor allem die Übernachtungsverhältnisse und Strapazen vor allem aufgrund der Kälte und des Hungers: "Viele deren die Gesichter zumtheil erfroren u. angefault u. alle diese Unglücklichen schreihen: Ach Hospital, eine Stube - ich will sterben."; Verf. berichtet auch von den Schilderungen des Oberst Cornet: "Sie haben nicht alleine Pferdefleisch, sie haben sogar die Leichname ihrer Cameraden verzehrt. Auf den Straßen wo keine Einwohner zu treffen waren, u. sie kein Obdach finden könnten, lagen die Erfrorenen so dick, daß mann sich ueber sie weg den Weg nehmen muste, u. die halbdtoten von denen die sich vor dem nähmlichen Schicksal fürchten musten, nackent ausgezogen wurden. Der Anblick, wie sich diese halberfrorenen gegen das Entkleiden zu wehren suchten, soll so gräßlich gewesen seyn, daß Cornette versichert, er werde nie Einschlafen, ohne diese ... vor Augen zu haben."
Stückzahl 1
Schlagwort Befreiungskriege <1813-1815>
Erwähnte Person Unbekannt [Verfasser]
Erwähnte Person Unbekannt [Adressat]
Erwähnte Person Cornette, ... <Oberst> [genannte Person]
Erwähnte Person Roeden, ... von [genannte Person]
Erwähntes Ereignis Russlandfeldzug
Erwähnter Ort Marienburg
Datierung verbal 1812.12.27/28
Herstellungsort Marienburg
Material Papier
Maße 21,7 x 35,3 cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.