font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt Z0045113 - Brief, 1 Bl.

Diese Abbildung im DFG-Viewer anzeigen
Name Wert
Laufende Nummer Z0045113
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Autographen
Untergruppe Korrespondenzen
Inventar-Nr. A/1823/2006
Objektbezeichnung Brief, 1 Bl.
Beschreibung des Textes Verf. spricht seine Glückwünsche für die Wahl des Adr. zum Leipziger Oberbürgermeister aus und merkt dabei an, dass es sehr bedauerlich wäre, wenn Justizrat Schill deshalb den Vorsitz im Stadtverordnetenkollegium niederlegen würde; Verf. wendet sich ferner mit einer Bitte um die Versorgung der mittellosen Hinterlassen des versotrbenen Kunstmalers Dotzauer an den Adr.; Der Schwager der Witwe, Weniger, hat sich bereits an die Stadt Leipzig gewandt und die Bedürftigkeit dargelegt, doch ohne großen Erfolg; Verf. legt ferner dar, ob nicht das Leipziger Museum einige Landschaftsgemälde aus dem Nachlass Dotzauers käuflich erwerben könnte
Stückzahl 1
Erwähnte Person Blum, Hans [Verfasser]
Erwähnte Person Tröndlin, Carl Bruno [Adressat]
Erwähnte Person Schill, W. [genannte Person]
Erwähnte Person Dotzauer, Franz [genannte Person]
Erwähnte Person Weniger, Carl [genannte Person]
Erwähnte Person Mehlhorn, Paul [genannte Person]
Erwähnte Person Schreiber, ... <Professor> [genannte Person]
Erwähnter Ort Rheinfelden
Erwähnter Ort Pankow (heute zu Berlin)
Erwähnte Zeit 1898.04.29 (Tod Dotzauers)
Datierung verbal 1899.06.04
Herstellungsort Rheinfelden
Material Papier
Maße 20,2 x 24,9 cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.