font-awesome-load
material-design-icons-load
loggedout
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Logo

objekt D0007738 - Begleitschreiben

Name Wert
Laufende Nummer D0007738
Sammlungsbereich Stadt- und Landesgeschichte
Hauptgruppe Dokumente
Untergruppe Institutionelle Dokumente
Inventar-Nr. Bl.K.C2/57
Objektbezeichnung Begleitschreiben
Beschreibung des Gegenstandes Faltblatt, beidseitig bedruckt, mit Logo
Beschreibung des Textes Begleitschreiben zum Stimmzettel des Klapperkastens und Einladung zum Familienabend
Schlagwort Karneval
Abgebildete Institution Logo (Klapperkasten)
Erwähnte Person Reinhold (Frau)
Erwähnte Person Hertwig (Fräulein)
Erwähnte Person Preveaux (Frl)
Erwähnte Person Hasemann (Fr.)
Erwähnte Person Hasemann (Herr)
Erwähnte Person Link (Herr)
Erwähnte Person Reppert, W.
Erwähnte Person Pabst, Paul
Erwähnte Person Dönitz, Th.
Erwähnte Person Schmidt, C. W.
Erwähnte Person Abel, Ludw.
Erwähnte Person Tietz, Jos.
Erwähnte Person Habersang, Ed.
Erwähnte Person Bergmann, Anton
Erwähnte Person Reclam (Prof Dr med)
Erwähnte Person Hoyer, Br.
Erwähnte Person Kröber (Herr)
Erwähnte Person Kogel (Herr)
Erwähnte Person Hoffmann, Ed.
Erwähnte Person Schumann (Herr)
Erwähnte Person Jost, F. F.
Erwähnte Person Müller, Gottlob
Erwähnte Person Mothes (Herr)
Erwähnte Person Strantz, v.
Erwähnte Person Schumann, Güterv.
Erwähnte Institution Klapperkasten
Erwähntes Ereignis Familienabend
Erwähnter Ort Nikolaistrasse 45
Erwähnter Gegenstand Stimmzettel
Erwähnte Zeit 1872.03.14.
Erwähnte Zeit 1872.03.16.
Typ (Person|Werkstatt) Werkstatt
Name Oskar Leiner, Leipzig
Rolle Druckerei
Datierung verbal 1872
Technik gedruckt
Material Papier
Maße 22,2 x 13,8cm

Ist Ihnen etwas aufgefallen? Womöglich ein Fehler? Oder wissen Sie mehr? Schreiben Sie uns!

Leihanfragen

Für die Gewährleistung eines ordnungsmäßigen Ausleihverfahrens müssen Leihanfragen mindestens 3 Monate vor Beginn Ihrer Ausstellung schriftlich an den Direktor gerichtet werden. Objekte aus den Ständigen Ausstellungen können leider nicht ausgeliehen werden.